Bund und Länder haben sich auf eine einmalige Verlängerung der Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung geeinigt. Statt am 31.10.2022 läuft die Frist nunmehr drei Monate später am 31.1.2023 ab.

Gleichzeitig appellieren die Länder an Grundstückseigentümer und Steuerberater, die Erklärungen weiterhin zügig und kontinuierlich abzugeben, damit die Grundsteuerreform erfolgreich umgesetzt werden kann.

Im Oktober 2022 wurde eine steuer- und sozialabgabenfreie Inflationsausgleichsprämie beschlossen. Danach werden zusätzlich zum Arbeitslohn geleistete Geld- oder Sachzuwendungen des Arbeitgebers zum Ausgleich der Inflation bis zu einer Höhe von 3.000 € von der Steuer- und Sozialabgabenpflicht befreit. Hierbei handelt es sich um einen Freibetrag, so dass lediglich die diesen Freibetrag übersteigenden Leistungen versteuert werden müssen. Gehaltsumwandlungen werden von der Regelung jedoch nicht erfasst.

Hinweis: Der Begünstigungszeitraum ist befristet und gilt für Zuschüsse, die vom 26.10.2022 bis zum 31.12.2024 geleistet werden. Ebenfalls verabschiedet wurde die befristete Absenkung der Umsatzsteuer auf Gaslieferungen und Fernwärme auf sieben statt 19 % – rückwirkend ab dem 1.10.2022 bis Ende März 2024.

Zum Ende des Monats haben wir einen goldenen Oktobertag genossen. Mit dem Rad waren wir bei spätsommerlichen Temperaturen im heimischen Westmünsterland und bei unseren niederländischen Nachbarn unterwegs. Am Nachmittag folgte nach kurzem Briefing der Bau von Seifenkisten. Als alles fertig war und das Design der Seifenkisten perfekt war, ging es für sämtliche Fahrerlager auf die Rennstrecke. Unseren aktiven Tag haben wir mit gutem Essen am späteren Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Im September waren wir zu Gast in den Laudert-Studios. Wir danken Laudert in Vreden für die professionelle und freundliche Unterstützung. Die Teilnahme am Shooting hat Spaß gemacht und die Ergebnisse haben uns begeistert!